Zum Thema: Katharina Höftmann

Israel feiert Pessach und Ostern

Während die meisten jüdischen Israelis die Pessach-Feiertage nutzen, um Ausflüge und Kurzreisen zu machen, feiern viele Christen, insbesondere Touristen, das Osterfest in Jerusalem. Dort trugen am Karfreitag tausende Pilger grosse Holzkreuze entlang der 14 Stationen der Via Dolorosa, die an den Leidensweg Jesus’ erinnern. Die Pilgertour endete an der Grabeskirche, die dementsprechend überfüllt war. Am […]

Entwicklung einer israelischen Mutter erobert globalen Markt

Die Jerusalemer Musiktherapeutin Debby Elnatan ist das beste Beispiel für das Sprichwort „Not macht erfinderisch“ – ihr Sohn Rotem ist nicht nur an den Rollstuhl gefesselt, Ärzte sagten ihr auch, dass der kleine Junge kein Bewusstsein dafür hat, dass er überhaupt über Beine verfügt. „Das zu hören, war extrem schmerzhaft für eine Mutter. Also habe […]

Wettbewerb in Eilat macht auf Jagd von Zugvögeln aufmerksam

„Millionen Zugvögel werden jedes Jahr auf ihrer Route in Ländern wie Ägypten, Malta, Libanon und Zypern gejagt und die betreffenden Länder verschliessen ihre Augen davor. Die Jäger fangen alles, was sie kriegen können von kleinen Singvögeln bis hin zu Raubvögeln, Störchen und Pelikanen.“, erklärt Dan Alon, Direktor des israelischen Ornithologenzentrums, den Hintergrund für die Idee […]

Starker Schekel bedroht Wettbewerbsfähigkeit

„Der Werteverlust des Dollars im Vergleich zum Schekel hat dazu beigetragen, dass unsere Kosten um 20 Prozent angestiegen sind, das wiederum schmälert unsere Gewinnspannen und zwingt uns nach anderen Lösungen zu suchen“ – so wie Arie Levin, Geschäftsführer der Mikroelektronik-Firma „AVX Corp“ geht es vielen israelischen Unternehmern. Levin hat bereits einen Teil seiner Produktion nach […]

3.300 Jahre alter ägyptischer Sarg in Nord-Israel entdeckt

Die Gasfunde in Israel beeinflussen nicht nur die Wirtschaft des Landes: Im Rahmen des Aufbaus der Infrastruktur für den Transport des natürlichen Gases haben Inspektoren der israelischen Behörde für Antiquitäten (IAA) jetzt einen ägyptischen Sarkophag und verschiedene Artefakte entdeckt. In dem Sarg, der mit dem Namen des ägyptischen Pharao Seti I beschriftet war, wurde vermutlich […]

Waldorf Astoria öffnet in Jerusalem

Nach unglaublichen sieben Jahren Bauzeit und Investitionen in Höhe von 150 Millionen Dollar hat nun in Jerusalem das erste internationale Luxus-Hotel, das „Waldorf Astoria“ kurz vor Pessach geöffnet. Dass die Bauarbeiten so lange gedauert haben, liegt auch daran, dass das Hotel die ursprüngliche Fassade des 1929 eröffneten „Palasthotels“ erhalten wollte und daher sehr vorsichtig bei […]

Pessach-Feiertage: Die Zeit des Matzebrots beginnt

Die Pessach-Feiertage sind die Zeit des Matzebrots – aber was genau hat es mit diesem seltsam geriffelten Platten auf sich, die ein wenig wie zu hell geratenes Knäckebrot aussehen? Erst einmal handelt es sich dabei um ungesäuertes Brot, das heisst, dass der Backprozess nicht länger als 18 Minuten dauern darf, da das normalerweise die Zeit […]

Knesset ist erstmals Gastgeber für OECD-Versammlung

In dieser Woche wird zum ersten Mal eine OECD-Konferenz in der israelischen Knesset abgehalten. Zum Thema „Transparenz und öffentliche Kontrolle von Regierungsbudgets“ werden rund 70 Repräsentanten aus 29 Ländern weltweit nach Jerusalem kommen. Selbst Offizielle des türkischen Finanzministeriums haben ihre Beteiligung bestätigt. Im Rahmen der zweitägige Veranstaltung, die am Montag beginnt, werden Akademiker, Politiker sowie […]

Immer grössere Platzprobleme auf israelischen Friedhöfen

Rund 40.000 Menschen sind in Israel im Jahr 2011 nach Angaben des israelischen Statistikamts verstorben – in einem Land, in dem um jeden Quadratmeter Land heftig gekämpft wird, stellt sich mehr und mehr die Frage, wo all die Toten begraben werden sollen. Israelische Architekten entwerfen immer öfter kreative Konzepte, bei denen wie in Hochhäusern Gräber […]

Kredit-Ratingagentur bewertet Israel als Land mit „hohem Einkommen“

Die Kredit-Ratingagentur „Standard and Poor’s“ (S&P) hat Israel nun als Land mit „hohem Einkommen“ bewertet. S&P gaben in einer Erklärung bekannt, dass Israel mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 38.000 USD pro Jahr als „Wirtschaft mit hohem Einkommen mit Tendenz zu Wachstum“ gesehen wird. Die Agentur geht davon aus, dass sich das Pro-Kopf-Einkommen bis 2017 auf bis […]

Israelis entwickeln Smartphone für Blinde

Das israelische Unternehmen „Project RAY“ versucht, die Welt der Smartphones nun auch für Menschen mit Sehbehinderung zu eröffnen. Neben einer Vielzahl an Apps, die speziell auf die Bedürfnisse von Sehbehinderten zugeschnitten sind, soll das Smartphone auch eine besondere Funktionsweise bieten, die die Bedienung erheblich erleichtert. Das Telefon, das „Project RAY“ für den chinesischen Hersteller „Huawei“ […]

Im Kampf gegen Jugendgewalt: Die Arbeit der Organisation „SOS Gewalt“

Wie in den meisten westlichen Ländern, nimmt auch in Israel die Jugendgewalt stetig zu. Die Organisation „SOS Gewalt“ hat eine neuartige Methode entwickelt, die vor allem Schülern eine Alternative zu Messer und Faust eröffnen soll: Es sollen Vorbilder gefunden und bisherige Verhaltensweisen hinterfragt werden. Dabei ist der Ansatz eine radikale Abwendung vom Bestrafungsprinzip… Von Milena […]

Gesundheitsministerium startet Langzeitstudie zu medizinischem Marihuana

Die medizinische Verwendung von Marihuana ist in Israel in den letzten Jahren immer beliebter geworden und erfährt mit rund 15.000 registrierten Konsumenten eine hohe Akzeptanz. Trotzdem gibt es immer noch grosse Lücken beim Verständnis, was wirklich mit den Patienten passiert, nachdem sie beginnen regelmässig Cannabis zu nehmen. Daher hat das Gesundheitsministerium nun eine umfassende Langzeitstudie […]

Zentrum für antike Artefakte geplant

Die meisten Schätze der israelischen Sammlung von antiken Artefakten und Kunstgegenständen werden momentan in einem grossen Lager, verschlossen vor der Öffentlichkeit aufbewahrt. Doch damit soll nun Schluss sein: Wie die israelische Behörde für Antiquitäten bekannt gab, ist ein nationales archäologischen Zentrum geplant, in dem die wertvolle Sammlung von rund zwei Millionen Artefakten, darunter auch die […]

Regierung plant Feiertag für jüdische Einwanderer

Die Knesset stellt in dieser Woche einen Gesetzesentwurf vor, der einen nationalen Feiertag für alle jüdischen Einwanderer nach Israel umsetzen will. Der Entwurf, der von allen wichtigen Knesset-Parteien mitunterzeichnet wurde, entstand auch durch die Initiative von den israelischen Neueinwanderern Jay Shultz (ursprünglich aus New York) und Jonathan Javor (ursprünglich aus London). Shultz ist der Gründer […]

Pharmakologin erhält Israel Preis für Entwicklung wichtiger Medikamente

Es war ein Zufall, der Pharmakologin Marta Weinstock-Rosin zur Hilfe kam. Bei der Suche nach einem Medikament, das unangenehme Nebenwirkungen von Morphin unterbinden sollte, fand die Professorin nicht die Wirkung, die sie erwartete: „Gemeinsam mit einigen Chemikern habe ich ein Medikament entwickelt, von dem ich dachte, dass es wirken würde.“, erzählt sie gegenüber dem Onlinemagazin […]

Finanzminister Yair Lapid verspricht preiswerteren Wohnraum

Politik-Wunderkind Yair Lapid, der in den letzten israelischen Wahlen einen geradezu erdrutschartigen Erfolg einfuhr, stand in den letzten Monaten immer wieder heftig unter Beschuss seiner Kritiker. So sehr man ihm anerkennt, dass nun endlich ein Gesetz zur Militärpflicht für orthodoxe Juden erlassen wurde, so sehr warf man ihm vor, dass er das Leben der Mittelschicht […]

Fashion-Week bringt Missoni nach Israel

Verstecken müssen sich die israelischen Designer wie Ronen Chen, Dorin Frankfurt, Daniella Lehavi und Sasson Kedem nicht hinter dem internationalen Modelabel Missoni – trotzdem war die Begeisterung gross, als bekannt wurde, dass die Italiener die Fashion Week 2014 eröffnen würden. Missoni Chefin Angela Missoni zeigte die Frühjahr-Sommerkollektion 2014 vor Gästen wie der italienischen Vogue-Chefin Franca […]

Israel schafft Rundfunk-Gebühren ab

Wie der Minister für Kommunikation Gilad Erdan Ende der vergangenen Woche bekannt gab, werden in Israel bis Ende März 2015 die Rundfunkgebühren abgeschafft. Daneben soll das israelische Staatsfernsehen geschlossen werden. Lediglich die Rundfunkgebühren für Fahrzeughalter sollen erhalten bleiben. Die gesamte Struktur öffentlich-rechtlicher Sender soll reformiert werden: „Wir wollen etwas besseres und preiswerteres, was von politischem […]

Fernsehereignis: Bayerischer Rundfunk und Arte zeigen 24 Stunden Jerusalem

Der Bayerische Rundfunk hat in Zusammenarbeit mit Arte für April ein ganz besonderes Fernsehereignis geplant: Am 12.04. setzt der Sender sein reguläres Programm aus und zeigt stattdessen eine 24 Stunden lange Reportage aus Israels Hauptstadt Jerusalem. 70 Filmteams sollen einen differenzierten Blick auf das Leben und die Menschen einer der wichtigsten Städte der Welt werfen. […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen