Zum Thema: Katharina Höftmann

Kishon und die hebräische Sprache

Pünktlich zum zehnten Todestag des in der Schweiz verstorbenen Autoren Ephraim Kishon erscheint in Israel ein Buch zu seinem Lebenswerk. Das „Sefer Kishoni“ (zu Deutsch in etwa „das Kishonsche Buch“) beschäftigt sich vornehmlich mit dem Verhältnis des in Ungarn geborenen Satirikers zur hebräischen Sprache. Kishon, der 1949 nach Israel kam, lernte erst nach seiner Ankunft […]

Festival für koschere Weine in Jerusalem

Mehr als 40 Weingüter werden ihre Produkte beim jährlich stattfindenden „Kosher Wine Festival“ am 11. und 12. Februar in Jerusalem im International Convention Center vorstellen. Neben Degustationen werden lokale und internationale Weinkenner ausserdem Kurse anbieten, die sich mit Themen wie „Neue Traubensorten“ und „Wie importiert man koscheren Wein“ beschäftigen. Ausserdem werden einige bekannte israelische Chefköche […]

Israels Erdgas-Wunder: „Wir sparen bereits jährlich mehrere Milliarden Dollar.“

Die Funde verschiedener Erdgas-Felder vor der israelischen Küste haben den Energie-Markt im Land fundamental verändert. Man freut sich nicht nur über geringere Stromkosten, sondern will sich sogar als Erdgas-Exporteur etablieren. Wir haben mit dem Vorstandsvorsitzenden des führenden, staatlichen Unternehmens für den Vertrieb von Erdgas gesprochen… Das Gespräch führte Katharina Höftmann Zwischenzeilen (ZZ): Vor einigen Jahren […]

Neue Supermarkt-Ketten für preiswertere Lebensmittel

Jahrelang protestieren und diskutieren Israelis bereits über die hohen Lebenshaltungskosten in Israel. Vor allem die enormen Lebensmittelpreise, der Markt ist grösstenteils in der Hand von wenigen israelischen Unternehmen, stehen dabei immer wieder im Focus: „Der Anstieg bei Lebensmittelpreisen in den letzten zehn Jahren ist unglaublich. Während in anderen Ländern 2-3,5 Prozent Preisanstieg normal sind, waren […]

Internationaler Design-Award für Tel Aviver Restaurant

Das schönste Restaurant der Welt? Laut „International Space Design Award“ befindet sich dieses mitten in Tel Aviv: Das Restaurant Pastel konnte sich gegen mehr als 4.000 Einreichungen aus 35 Ländern durchsetzen. Designt wurde die Brasserie, die sich in dem modernen Herta und Paul Amir-Gebäude im Tel Aviv Museum of Modern Art befindet, von Alon Baranowitz […]

Urbaner Gartenbau: Erdbeeren auf dem Tel Aviver Busbahnhof

„Wir wollten die Natur in die Stadt bringen, dorthin, wo man es am wenigsten erwartet, die Menschen überraschen.“, erzählt Yoav Shafranek, eines der Mitglieder des Onya-Kollektivs – ein Zusammenschluss aus 17 Mitgliedern und vielen weiteren Freiwilligen, deren Ziel es ist, den massiven Tel Aviver Busbahnhof in ein blühendes Zentrum für urbanen Gartenbau zu verwandeln. Während […]

Nach Öl-Verschmutzung: Neue Technologien für einen sauberen Negev

Als im Dezember letzten Jahres eine Öl-Pipeline in der Nähe des Naturreservates „Evrona“ in der Arava explodierte, hatte dies eine der schlimmsten Umweltkatastrophen Israels zur Folge: Zwischen drei und fünf Millionen Liter Rohöl strömten in die Wüstengegend mit verheerenden Konsequenzen für Flora und Fauna. Für israelische Wissenschaftler und Forscher bot sich durch das Unglück eine […]

Osem will Heinz-Ketchup aus den Regalen verbannen

Der israelische Nahrungsmittelhersteller Osem hat eine Kampagne gegen den Wettbewerber Heinz-Ketchup ins Rollen gebracht: Nach Angaben der Firma, die zum Schweizer Nestlé-Konzern gehört, enthalte der Heinz-Ketchup lediglich 21 Prozent Tomatenkonzentrat und nicht die vorgeschriebenen 41. Osem forderte daher Supermärkte auf, die Produkte des Wettbewerbers aus den Regalen zu nehmen. Die Kampagne wird als Reaktion darauf […]

Nahverkehr soll behindertengerechter werden

Seitdem Ende Dezember 2014 ein neues Gesetz in Kraft getreten ist, dem zu Folge der gesamte öffentliche Nahverkehr in Israel behindertengerecht gemacht werden soll, gibt es verschiedene Bestrebungen dies umzusetzen. Eines davon ist „Galgalim Darom“ (zu Deutsch „Räder im Süden“), deren Mission es ist, 67.000 behinderten Menschen aus dem Süden des Landes dabei zu unterstützen, […]

„Jeder Tropfen zählt“ – israelisches Start-up findet Lecks in Wasserleitungen

„Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass israelische Entwickler die Art, wie die Welt Wasser kreiert und konserviert ständig neu erfinden.“, erklärt Amir Peleg. Peleg hat mit seinem Start-up „TaKaDu“ selbst einen Beitrag dazu geleistet, dass Wasser in Israel, in dem „jeder Tropfen zählt“, nicht verschwendet wird. „TaKaDu“ ist eine Software, mit deren Hilfe Lecks […]

Zürcher Ballett kommt nach Israel

Mit dem Stück „Romeo und Julia“ und unter der choreografischen Führung von Christian Spuck und mit Musik von Sergej Prokofjew wird das Zürcher Ballett sein Gastspiel-Debüt unter der Leitung des neuen Choreographen in Israel feiern. Aus der Kritik der NZZ: „Die neu formierte Zürcher Compagnie tanzt in atemberaubend raschem Tempo die virtuosen Schrittkombinationen auf der […]

Proteste nach Erhöhung der Gebühren für den Carmel Tunnel

Israelis sind immer weniger bereit, exorbitante Kosten in ihrem Lebensalltag hinzunehmen. Nach den Protesten gegen hohe Wohnungspreise und Lebenshaltungskosten im Allgemeinen, haben sich nun rund 25.000 Israelis einem Protest gegen höhere Gebühren für den Carmel Tunnel angeschlossen. Viele von ihnen nutzen den Tunnel mittlerweile nicht mehr. Die Karten für den Tunnel, der unter dem Karmelberg […]

Kardashians wollen Wohnung in Tel Aviv kaufen

Besondere PR für Tel Aviv: Nach Angaben des Immobilienverwalters der berühmten Kardashian Familie, planen Kourtney Kardashian und ihr jüdischer Lebenspartner Scott Disick, Stars der amerikanischen Reality-TV Serie „Keeping up with the Kardashians“, eine Wohnung in Tel Aviv zu kaufen. Das Penthouse im neu renovierten Bauhaus-Gebäude mit der Adresse Hayarkon 96 soll rund 5 Millionen USD […]

Die nationale Puddingkrise – ein Kommentar zur aktuellen Diskussion über Lebensmittelpreise

Man kann es nicht oft genug sagen: Es geht nicht nur um Pudding. Es geht um die Frage, wie Leben in Israel zukünftig aussehen soll. Es geht um die Frage, wie man israelischen Politikern vertrauen soll, die für Versprechen gewählt werden, die sie später nicht einhalten können. Und es geht um die Frage, was noch […]

Vier Israelis sterben bei Bergunglück in Nepal

Was israelische Überlebende erzählen, klingt wie aus einem Actionfilm:„Wir sahen auf dem Weg furchtbare Dinge. Menschen, die vom Schnee begraben wurden, überall Leichen. Manche schwer bepackte Sherpas fielen direkt vor mir hin und wir konnten ihnen nicht helfen. In der Kälte erfriert man schnell, ich war bei den Golanis (Eliteeinheit des israelischen Militärs, Anm. d. […]

Auszeichnungen für Israel: Ausserordentliches kulinarisches Reiseziel und sexystes Stadtviertel

Wieder einmal kann sich der israelische Tourismus über ein paar tolle Auszeichnungen freuen: Das beliebte amerikanische Food und Wine Magazin „Saveu“ hat jetzt Jerusalem und Tel Aviv mit dem Titel „ausserordentliches kulinarisches Reiseziel“ geehrt. Auch die israelische Fluggesellschaft „ElAl“ wurde ausgezeichnet – allerdings nicht für ihr Essen, sondern für das Weinangebot. Auch beim hippen Onlinemagazin […]

Happy birthday Mrs. President

Einen ‘special birthday’ feiert die Zentralpräsidentin der Gesellschaft Schweiz-Israel, Nationalrätin Corina Eichenberger-Walther. Die Mitglieder und Freunde der Schwestergesellschaft in Israel, wünschen Dir einen wunderschönen Tag, viel Gesundheit, persönliches Wohlergehen und Erfolg in all Deinen Bemühungen. Gleichzeitig danken wir Dir für Dein grosses Engagement zugunsten Israels in der Schweiz und in Europa durch die von Dir […]

Israel begeht Holocaust-Gedenktag

Noch bevor am Montag um 10 Uhr vormittags die Sirene heult und damit an die sechs Millionen Opfer der Nazi-Herrschaft erinnert, sitzt ein Grossteil der israelischen Bürger am Abend zuvor vor dem Fernseher, um die Gedenkveranstaltung am Warschauer-Ghetto-Platz in Yad Vashem zu verfolgen. Auch in diesem Jahr berichteten wieder sechs Überlebende, die während der Zeremonie […]

Finanzministerium will Kontrolle für importierte Lebensmittel erleichtern

Jedes Nahrungsmittel, das momentan in Israel importiert wird, muss, auch wenn es bereits von Rabbinern im Ausland als „koscher“ bewertet wurde, noch einmal von israelischen Rabbinern re-zertifiziert werden, um in koscheren Supermärkten des Landes verkauft zu werden. Da die meisten grossen Supermarktketten im Land lediglich koschere Produkte verkaufen, ist dieser zusätzliche Mehraufwand laut Finanzministerium einer […]

Gastbeitrag: Wir glauben, dass wir etwas ändern können

Viele israelische Jugendliche organisieren sich in so genannten „Jugendparlamenten“. In diesem Gastbeitrag erfahren wir aus erster Hand, wie sich Teenager in Israel engagieren und welche Ziele sie verfolgen… Von Alona Yerushalmi, 17 Jahre Früher waren es die Erwachsenen, die die Entscheidungen in der Familie, der Gemeinde, im Lande und überhaupt in der Welt getroffen haben. […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen