Es sollte eigentlich eine gute Nachricht sein: Zwei der Nobelpreisträger für Chemie sind israelische Wissenschaftler. Der Haken an der Sache ist allerdings, dass beide schon vor einer ganzen Weile in die USA ausgewandert sind und dort leben und forschen. Diese Information und die Tatsache, dass mittlerweile rund 17.000 Israelis allein in Berlin leben, führte zu […]
Am Dienstag stehen in ganz Israel Kommunalwahlen an. Schon seit Wochen überschlagen sich die Kandidaten mit Postern, Aktionen und Gesprächsrunden. Ob in Tel Aviv oder dem arabischen Dorf Dschisr az-Zarqa, die Kandidaten kämpfen um jeden Wähler, um entweder wie Ron Huldai in Tel Aviv wiedergewählt zu werden oder einen aktuellen Bürgermeister abzulösen. Ein Bericht der […]
Israelis sind begeisterte Fussball-Fans. Gerade deswegen sieht man bei Spielen der israelischen Nationalmannschaft, die es in den letzten Jahren weder zur Teilnahme an einer Europa- noch einer Weltmeisterschaft geschafft hat, oft frustrierte Gesichter – wie kann ein Land, das so begeistert für Mannschaften wie den FC Barcelona, Manchester United oder die brasilianische Nationalmannschaft jubelt, keine […]
Wer jemals in der Garage des zentralen Busbahnhofs in Jerusalem anstand, um in einen der Busse einzusteigen, wird von dieser Nachricht nicht überrascht sein: Das Umweltministerium hat festgestellt, dass besonders dieser Wartebereich stark verschmutzt und gesundheitsgefährdend ist. Die Befunde wurden an Gesundheitsministerium, Stadtverwaltung und die Busgesellschaft „Egged“ weitergeleitet. Nach Angaben des Umweltministeriums sei das Level […]
Ursprünglich aus Israel kommend, werden Kompostställe für Milchvieh in der Landwirtschaft in der Schweiz, Deutschland und Österreich immer beliebter. Unter einem Kompoststall versteht man einen Zwei-Raum-Laufstall mit Fress- und Tiefstreuliegebereich. Anders als bei einem herkömmlichen Strohstall (anaerobe Bedingungen, niedrigere Temperaturen), beruht das Kompost System auf der aeroben Zersetzung von organischem Material. Die Liegefläche in einem […]
„Haben Sie schon einmal einen Joint geraucht?“ – diese Frage beantwortet wohl kein Politiker gerne. In Israel, wo sich der Konsum von Haschisch und/oder Marihuana durch alle Gesellschaftsschichten und Altersgruppen zieht, wohl noch weniger. Als ein Journalist kürzlich Finanzminister Yair Lapid nach seinen Erfahrungen mit den Drogenzigaretten befragte, bestritt dieser entschlossen, jemals auch nur einen […]
Entgegen der Proteste von Umweltschützern, Aktivisten und den ehemaligen Mossad Chef Ephraim Halevy, der einen zu grossen Einfluss von chinesischen Interessen in Israel fürchtet, ist die Bahnstrecke nach Eilat nun von der Regierung genehmigt worden. Die Strecke zwischen Tel Aviv und dem Touristenzentrum am Roten Meer ist das teuerste Projekt im Bereich Verkehrsinfrastruktur, das Israel […]
Die in Israel geborene Hollywood-Schauspielerin Natalie Portman befindet sich derzeit in Tel Aviv, um das Drehbuch für eine Verfilmung des Amos Oz Roman „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ zu schreiben. Die Oscar-Gewinnerin will nicht nur eine der Hauptrollen in der Verfilmung spielen sondern auch als Regisseurin debütieren. Die Dreharbeiten, die in Jerusalem auf Hebräisch […]
Die achttägige Reise der Gesellschaft Schweiz-Israel im Heiligen Land, bei der sowohl Genuss als auch Treffen mit vielen verschiedenen Persönlichkeiten im Mittelpunkt standen, geht leider heute zu Ende. Von Treffen mit Politikern in Jerusalem und Ramallah über Wellness in der Wüste bis hin zu Weintouren – die Teilnehmer der Gruppe hatten die Chance, viele verschiedene […]
Israel ist mit seinen 65 Jahren ein vergleichsweise immer noch junges Land, in dem es viel zu tun gibt. In Hinblick auf die Verkehrsinfrastruktur des Landes verfügt der kleine Staat zwar, besonders im Vergleich zu seinen Nachbarn, über einen sehr hohen Standard aber mangelnde Angebote für den Nahverkehr sowie die Verbesserung der Strassensicherheit stehen immer […]
Wenn junge Israelis den Namen der deutschen Hauptstadt hören, fangen ihre Augen an zu glänzen. „Meine Schwester war gerade dort.“ „Ich fliege im Herbst.“ „Mein Cousin lebt schon in Berlin.“ Schätzungsweise 15.000 Israelis leben mittlerweile in Berlin. Mehr als 80.000 israelische Touristen sollen nach Angaben der Deutschen Zentrale für Tourismus allein im Jahr 2011 nach […]
Israel hat sich den Ruf der Start-up-Nation über viele Jahre hart erkämpft. Weniger ist es für seine herstellende Industrie bekannt und dass obwohl israelische Global Player wie „Teva“ und „ISCAR“ weltweit zu den führenden Unternehmen ihrer Branche gehören. Trotzdem macht die herstellende Industrie lediglich 12,6 Prozent des BIP des Landes aus und hat damit im […]
Die seit letztem Monat wirksamen Kürzungen im Kindergeld betreffen besonders einkommensschwache Familien mit vielen Kindern. Diese müssen nun mit bis zu 25 Prozent weniger Einkommen monatlich zu Recht kommen, wie eine Studie des israelischen Versicherungsinstituts aufzeigt. Rund 25 Prozent der Familien mit sechs oder mehr Kindern haben keinen Verdiener, während der Anteil bei Familien mit […]
Israelis müssen im Durchschnitt rund 38 Prozent ihres Gehalts für Wohnkosten aufwenden, das ergab eine aktuelle Analyse des Ministeriums für Wohnungswesen und Bau. Damit sind die durchschnittlichen Kosten im Vergleich zu 2007 um weitere acht Prozent gestiegen. In den Metropolen Tel Aviv und Jerusalem liegen die Werte sogar noch deutlich höher: 5117 NIS (rund 1076 […]
„Das ist ein Projekt was eine Revolution in der Abfallverwertung in ganz Israel auslösen wird“, ist sich Gila Oren, Leiterin der Abteilung für Tel Aviv des Innenministeriums sicher. Die Erwartungen an die Hiriya Recycling Anlage Nahe Tel Aviv sind gross. Die 21.000 Quadratmeter grosse Anlage südlich von Tel Aviv, die seit 2010 für insgesamt 113 […]
Es war eine Meisterleistung, auf die Sprachwissenschaftler noch heute mit Bewunderung blicken: Die Wiederbelebung des Hebräischen von einem antiken, religiösen Relikt zu einer modernen Sprache einer neuen Nation. Diesem Sprachwunder sollen sich in Zukunft zwei israelische Museen in Jerusalem und Rischon LeZion widmen. In Jerusalem wird das neue Museum von der nationalen „Academy of the […]
Tel Aviv ist unbestritten die Start-up-Stadt im Nahen Osten. Seit dieser Woche ist nun in der ganzen Stadt kostenloses Wi-Fi verfügbar. Über 60 so genannte Hotspots sorgen in Parks, am berühmten Rothschild Boulevard und sogar an den Stränden dafür, dass nun jedermann kostenlos surfen kann. Dieses Angebot lohnt sich besonders für Touristen, die über kein […]
Wie eine aktuelle Studie des renommierten „ Taub Center for Social Policy Studies in Israel“ aufzeigt, liegt Israels Arbeitsproduktivität deutlich unter der Produktivitätsrate anderer westlicher Länder. Die Produktivität, die anhand von pro Stunde erarbeitetem BIP und Kapitaleinsatz je Erwerbstätigen berechnet wurde, ist demnach in Ländern wie Norwegen, Luxemburg und den Niederlanden besonders hoch. Obwohl in […]
Am vergangenen Wochenende wurde in Israel der jüdische Feiertag Jom Kippur, wörtlich übersetzt Versöhnungstag, gefeiert. Immerhin 73 Prozent der jüdischen Israelis haben, laut einer Umfrage der Organisation „BINA“, an dem Feiertag die vorgeschriebenen 25 Stunden lang nichts getrunken und nichts gegessen. Unter den orthodoxen Juden fasteten laut der Umfrage sogar ganze 99 Prozent. Trotz der […]
Normalerweise ist der Monat vor den Feiern zum neuen jüdischen Jahr eine Festzeit für israelische Einzelhändler. Vor allem Einrichtungs-, Bekleidungs- und Geschenkläden haben Hochkonjunktur. In diesem Jahr klagen Einzelhändler jedoch über 10-20 Prozent weniger Konsum. „Vor allem die Sparmassnahmen der Regierung beeinflussen die Stimmung der Leute und ihr Bedürfnis, für die Feiertage einzukaufen. Wir haben […]