Unter dem Motto „Jerusalem schmecken“ fährt seit einigen Tagen ein so genannter Food Truck durch die Stadt, der jeden Tag Gerichte eines anderen bekannten Chefkochs der Stadt anbietet. Was man sonst nur aus amerikanischen Grossstädten kennt, Delikatessen aus dem Imbiss-Wagen, ist damit nun auch in Israel angekommen. Die Aktion wurde vom bekannten Chefrestaurant „Machane Yehuda“ […]
London hat es, Hong Kong, New York und Paris ebenfalls – im kommenden Frühjahr soll nun auch Tel Aviv eines der hohen Riesenräder bekommen, die sich in Metropolen weltweit grosser Beliebtheit erfreuen. Mit 80 Meter Höhe und 42 klimatisierten Kabinen, die jeweils bis zu sechs Personen fassen, soll das Riesenrad im Hafen der Mittelmeerstadt Besuchern […]
Israelische Archäologen sind bei Ausgrabungen in der Stätte „Tel Hazor“ nördlich des See Genezareths auf einen ganz besonderen Fund gestossen: Fragmente einer antiken Sphinx, die vermutlich einem ägyptischen Pharao gehörte, der vor mehr als 4.000 Jahren lebte und am Bau der Pyramiden beteiligt war. Auf der Sphinx ist der Name eines ägyptischen Königs, Mycerinus oder […]
Der Gewinner des internationalen Roboter-Wettbewerbs, der in diesem Frühjahr in den USA stattfand, heisst „Eddy“. Igor Podolsky, ein 30-Jähriger Sonderschullehrer aus der israelischen Stadt Petach Tikwa, hat „Eddy“ aus einem koreanischen Roboter-Bausatz kreiert. Schon im vergangenen Jahr war der Preis an einen Roboter der Technion Universität in Haifa gegangen, der wie „Eddy“ unter Mitwirkung von […]
Unter dem Titel „Color gone wild“ stellt das Israel-Museum noch bis zum 2. November 2013 mehrere Kunstwerke des Expressionismus und Fauvismus aus der Sammlung des Zürcher Kunstsammlers Werner Merzbacher aus. Darunter Malereien von Georges Braque, André Derain, Alexej Jawlensky, Wassily Kandinsky und Henri Matisse. „Seit seiner ersten öffentlichen Präsentation im Israel Museum 1998, ist die […]
Israel schafft neue Anreize für Medizin-, Biotech- und Pharma-Unternehmen, um die israelische Wirtschaft im Zukunftsmarkt ‚Life Science’ an die Spitze zu bringen. Nach dem Vorbild des Booms in der Hardware- und Software-Industrie werden Förderprogramme, Gründerzentren und Fonds initiiert und unterstützt, um ein perfektes Umfeld für Start-Ups und Investitionen internationaler Konzerne zu schaffen. 2012 wurde bereits […]
Die nackten Zahlen lassen bereits erahnen, wie es sich anfühlt in Tel Aviv zu Stosszeiten einen Parkplatz zu suchen: 35,000 legale Parkplätze gibt es in der Innenstadt und 500,000 Autos pendeln täglich nach Tel Aviv. Im letzten Jahr wurden 840,000 Parkbussen ausgestellt (zum Vergleich: in Zürich waren es rund 400’000). Und es könnten noch weit […]
Er hatte die Konzertabende in Jerusalem und Tel-Aviv eingefädelt und weitgehend ermöglicht. Er freute sich darauf, dabei zu sein, wenn sein Orchester unter der Leitung von Matthias Bamert erstmals gemeinsam mit Sir James Galway als Gast der Israel Camerata Jerusalem in Israel auftreten würde. Genau eine Woche vor den Aufführungen verstarb Marc Rich in Luzern […]
Die Idee ist in der Schweiz geboren und in Israel gereift – so lässt sich die Entstehungsgeschichte der symphonischen Dichtung ‚Genesis’ von Baruch Berliner in Kürze erzählen. Der Mathematiker, Forscher und Komponist studierte und arbeitete fast dreissig Jahre in Zürich und schrieb dort nebst dem Fachbuch „Die Grenzen der Versicherbarkeit von Risiken“ auch gegen 2’000 […]
Israel hat nicht nur die meisten Museen der Welt (per capita) sondern Werke israelischer Künstler wie Menashe Kadishman, Dani Karavan und Sigalit Landau sind weltweit bekannt und ausgestellt. Das Besondere an der Kunstszene in Israel ist, wie Kunst und Unternehmergeist in einer außergewöhnlichen Art und Weise aufeinander treffen. Besonders Tel Aviv, hat sich nicht nur […]
Die israelische Firma Cupron wendet erfolgreich eine spezielle Eigenschaft von Kupfer in der Produktion von Alltagsgegenständen an: Das Metall eliminiert Bakterien und Pilzkeime bei Kontakt. Die von Cupron entwickelte Technologie erlaubt das einfache Einbetten von aufbereitetem Kupfer in Textilien, Schaumstoffen und anderen Materialien. Den ersten grossen Auftritt hatte Cupron während dem Bergbau-Drama in Chile, als […]
Israel investiert in verschiedene Grossprojekte, um das Pendeln zwischen Tel Aviv und Jerusalem zu vereinfachen. Eine neue Bahnstrecke wird bis 2017 die Reisezeit von heute 90 auf knapp 30 Minuten verkürzen. Das Transportministerium und die Bahn haben vergangene Woche in einem Zwischenbericht Details zum spektakulären Bahnhofsprojekt in Jerusalem vorgestellt: Die „Ha’Uma Station“ – der Endbahnhof […]
Mit einer Kampagne zur freiwilligen Meldung, hat die israelische Steuerbehörde kürzlich Schwarzgelder in Höhe von 12 Millionen NIS aufdecken können, die im Ausland angelegt worden waren. Dies sei jedoch, laut Chef der Steuerbehörde Moshe Asher, nur „die Spitze des Eisberges.“ In einer Pressekonferenz forderte er alle Israelis auf, Gelder, die unangemeldet ins Ausland gebracht wurden, […]
Es soll Israels Antwort auf „Al Jazeera“ werden. Mit 150 Journalisten und Reportern will der Sender „i24 news“ vom 1. Juli an, Nachrichten aus dem Nahen Osten in die Welt ausstrahlen. Das Programm wird rund um die Uhr in den Sprachen Englisch und Französisch laufen, fünf Stunden am Tag soll ausserdem auf Arabisch gesendet werden. […]
Mountainbiking und Radrennen sind die neuen Trendsportarten in Israel. Nun wird es bekanntermassen im Gelobten Land im Sommer sehr heiss, das soll aber künftig keine Radler mehr stoppen. Denn ein israelisches Start-up hat nun eine Art mobile Klimaanlage erfunden, die man auf dem Velo anbauen kann. Der so genannte „Q-Fog“ wurde von Arik Bar-Erez und […]
Im Rahmen des Jahres-Abschlussfest einer Klasse mit 18 Schülern, die im Kinderdorf Kiriat Yearim leben, fand in der letzten Woche die Einweihung des modernen „Switzerland Square“ statt. Zum ersten Mal war unter den Schülern auch ein arabisches Kind aus Abu Gosh. Zum Abschlussfest gehört auch eine Ausstellung von Kunstgegenständen, welche die Schüler kreiert haben. Dabei […]
Israel kann mit vielen beeindruckenden archäologischen Stätten aufwarten – Reiseführer sprechen gerne davon, dass man neben der Kamera auch viel Vorstellungskraft auf diese Ausflüge mitbringen soll. Eine neue in Israel entwickelte App schafft jetzt Abhilfe. Dank der „Architip“ App soll es möglich sein, sämtliche historische Stätten so zu zeigen, wie sie einmal waren. Alles was […]
Das israelische Energieministerium hat beschlossen, mehr Gas als bisher geplant, für den Gebrauch im eigenen Land zu nutzen. Mehr als die Hälfte der natürlichen Gasreserven sollen demnach im Land verbleiben. Bisher war geplant, mindestens die Hälfte der Reserven zu exportieren. Nach den Entdeckungen der Gasfelder vor der israelischen Küste, hatte es im Land viele Diskussionen […]
Nicht nur die Sängerin Barbara Streisand darf sich über einen (Ehren-) Doktortitel der Hebräischen Universität Jerusalem freuen: Wie die Universität bekannt gab, haben in diesem Jahr 375 Doktoranden ihren Titel in der Zeremonie am Sonntag erhalten. Damit bildet die Uni die grösste Gruppe an Graduierten in ganz Israel. Unter den Titelträgern sind 205 Frauen und […]
„We have a webpage!“ – mit diesen Worten präsentierte der Webspezialist Samuel Suter stellvertretend für die Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) die neue, moderne Webseite der Organisation. Bisher informiert die Seite bereits auf Deutsch über die zahlreichen Aktivitäten der Gesellschaft, zukünftig soll die Plattform auch auf Englisch, Hebräisch und Französisch verfügbar sein. Auch die „Israel Zwischenzeilen“ werden […]