Zwischenzeilen aktuell

Betonkoloss und Parallelwelt: Der zentrale Busbahnhof in Tel Aviv

Der Busbahnhof in Tel Aviv ist für die meisten Israelis eine absolute Bausünde: 230.000 qm gross, kaum Fenster, kaum natürliches Licht. Dabei wurde an dem siebenstöckige Koloss im Süden der Stadt eine halbe Ewigkeit von 1967 bis 1993 gebaut. Trotzdem verirren sich die meisten Besucher irgendwo zwischen den 29 Rolltreppen und 13 Fahrstühlen. Als in […]

Konferenz diskutiert das biblische Blau „Techelet“

Auf den ersten Blick scheint es ein seltsames Unterfangen: Eine eintägige Konferenz für die Erforschung des so genannten „Techelet“, dem biblischen Blau. Dabei handelt es sich um einen blauen Farbstoff, der über 50 Mal im Tanach erwähnt und der für die Anfertigung der blauen Fäden in den so genannten „Zizit“ sowie „Tallit“ verwendet wurde. Der […]

Israelische Studie: Kaugummi kann Migräne verursachen

Ursachen für Migräneschmerzen kann es viele geben: Stress, Erschöpfung, Schlafstörungen, Hitze, Videospiele, Menstruation, Rauchen und Antibabypillen. Israelische Wissenschaftler des „Meir Medical Center“ in Kfar Saba und dem „Hillel Yaffe Medical Center“ in Hadera fügen dieser Liste jetzt noch ein weiteres Element zu. In einer einjährigen Studie konnten die Ärzte einen Zusammenhang zwischen Kaugummi kauen und […]

Israelischer Duty Free schneidet im europaweiten Preisvergleich gut ab

Wenn man das erste Mal am Ben Gurion Flughafen in Tel Aviv ankommt, fragt man sich für einen kurzen Moment, ob das Flugzeug in einem Einkaufszentrum gelandet ist. Touristen wie Israelis geniessen die 24 Stunden geöffnete Vielfalt an Geschäften, die von Parfum über Alkohol bis hin zu Playstations und Judaica alles anbieten. Allein durch den […]

Israel will Neueinwanderern das Verstecken von Vermögen schwerer machen

In den letzten Jahren sei Israel, laut Moshe Asher, Direktor der Steuerbehörde, immer mehr zur Steueroase für jüdische Neueinwanderer geworden. Das soll sich nun ändern. Die Zusammenarbeit mit Steuerbehörden in anderen Ländern soll verstärkt werden, daneben soll es allgemein Änderungen in den Steuergesetzen und der Durchsetzung dieser für Einwanderer geben. Seit 2003 gewährte die Regierung […]

Gewerkschaft in Israel: Der Staat im Staat hat immer noch einen erheblichen Einfluss

Die israelische Gewerkschaftsorganisation Histadrut hat eine interessante Entwicklung durchgemacht: Vom Staat im Staat, der bereits vor Staatsgründung viele Lebensbereiche seiner Bürger abgedeckt hat wurde aus der Organisation in den 90er Jahren ein fast unwichtiger kleiner Verein. Heute ist die Histadrut die einzige Gewerkschaft weltweit, die sich über einen stetigen Mitgliederzuwachs freuen kann… Von Katharina Höftmann […]

Wetterchaos und Stromausfälle in Israel: Auf der Suche nach den Verantwortlichen

Pittoresk sieht es ja aus: Schneebedeckte Berge auf dem Weg nach Jerusalem, die Klagemauer, der Tempelberg, die Auferstehungskirche – alles versinkt in einem Winter-Wunderland. Während in Europa viele auf den heiss ersehnten Weihnachtsschnee warten, hat Jerusalem davon deutlich mehr abbekommen als in den Jahren zuvor. Das Problem ist nur, überall, wo die Schneemassen herunter kamen, […]

Weihnachten im Heiligen Land – von Jerusalem bis Nazareth

Jetzt wo der Schnee da ist, kommt auch in weiten Teilen Israels bei Christen ein Gefühl von Weihnacht auf. Normalerweise bleibt es bei Sonne unter Palmen schwer, sich in den festlichen Groove zu bringen. Weihnachtsbäume sind in Israel meist aus Plastik und von Lebkuchen-Herzen und verkleideten Weihnachtsmännern kann man nur träumen. Es gibt allerdings ein […]

Unternehmen entwickelt Software für intelligentere, sichere Fahrstühle

Musik, Gegensprechanlage, Hilfestellung für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung, Notlicht und ein kabelloses Kommunikationssystem – das alles bietet die intelligente Software „iCEP“, mit der das israelische Unternehmen „Escalade“ die Fahrstuhl-Industrie revolutionieren will. Geplant sind ausserdem biometrische Sensoren, Stimm- und Gesichtserkennung, Rauchmelder und die Integration von Videobewerbung je nach Tageszeit und Passagier. „Das wichtigste aber“, so […]

OECD-Bericht für Israel: Insgesamt gute wirtschaftliche Situation aber Empfehlung für Steuererhöhungen

Ökonomen der OECD, die in den vergangenen Monaten zu Besuch in Israel waren, glauben, dass die Wirtschaft des Landes, wenn es sein Defizitziel von 3 Prozent erreichen will, ohne Steuern zu erhöhen, um mindestens 4 Prozent anwachsen muss. Neuer Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass die Wirtschaft lediglich um 3,6 Prozent steigen wird. Die OECD-Experten […]

Wissenschaftler hindern Gehirn am Altern und könnten damit Alzheimer verhindern

Forscher der Jerusalemer Hebrew University haben gemeinsam mit dem israelischen Start-up „TyrNovo“ einen Weg gefunden, wie man die Alterung des Gehirns stoppen und damit neurodegenerative Erkrankung wie Alzheimer und Parkinson verzögern könnte. Das neue und einzigartige Präparat „NT219“ verhindert nach Meinung des Forschungsteams, unter der Leitung von Dr. Ehud Cohen, Alterungsprozesse im Gehirn ohne die […]

Israelisches Start-up will universelle SIM-Karte für die ganze Welt entwickeln

Teure Roaminggebühren oder eine Ansammlung von verschiedenen SIM-Karten für die Länder, in denen man sich regelmässig aufhält – das soll bald vorbei sein, wenn es nach dem israelischen Start-up „Cell Buddy“ geht. Ein universeller Chip soll es möglich machen, dass man sein Smartphone überall nutzen kann, wo mobile Netzwerke zur Verfügung stehen. Die universelle SIM […]

Innovative Idee für Gründerwettbewerb kommt nach Tel Aviv

Das Preisgeld in Höhe von 100.000 USD könnte so einigen Start-ups eine bequeme Gründungsphase ermöglichen. Bekommen wird es aber nur ein neu gegründetes Unternehmen von den 100, die am „International Startup Festival“ am 18. Dezember teilnehmen. Der Clou dabei ist, dass die Gründer ihre Pitches (also kurzen Projektvorstellungen) entsprechend dem amerikanischen Konzept vom „Elevator Pitch“ […]

Portrait des Künstlers Dan Rubinstein: „Mich treibt die Frage nach dem ‘Warum’“

Der 1940 im damaligen Palästina geborene Künstler Dan Rubinstein beeindruckt durch seine unglaubliche Geschichte von Krankheit und Kreativität – seine Schaffenskraft scheint trotz aller Schicksalsschläge über Jahrzehnte ungebrochen. Auch mit Mitte Siebzig liegt ihm und seiner Frau, der Schriftstellerin Marta Rubinstein, nichts ferner, als sich zur Ruhe zu setzen. Auf Besuch bei den Beiden in […]

Gripspfad Neve Eshkol – Grosse Eröffnungsfeier mit Konzert des ICZ Chor Zürich

Unter Anwesenheit von Natalie Kohli, Chargée d’Affaires der Schweizer Botschaft, wurde der erste Gripspfad Israels in Neve Eshkol feierlich eröffnet. Zur Eröffnung gab der Synagogenchor der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich ein viel bejubeltes Konzert. Rund 350 Gäste aus ganz Israel wohnten der Feier bei. Der Gripspfad im Gemeinschaftszentrum Neve Eshkol Der erste Gripspfad Israels wurde mit […]

Chanukka – Licht über Dunkelheit

In dieser Woche beginnen die achttägigen Chanukka-Feiertage: Wenn in jüdischen Fenstern die Kerzen des Chanukkia-Leuchters brennen, feiert man das grosse Wunder von Chanukka. Das Fest im jüdischen Monat Kislew erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem nach dem Aufstand der Makkabäer gegen die hellenisierten Juden und die Herrschaft des Seleukidenreiches im jüdischen […]

Umfassender Artikel kritisiert Arbeit des Innenministeriums bei Einwanderungsfragen

Für jeden Neuankömmling in Israel, egal ob jüdisch oder nicht, ist der Gang ins Innenministerium seiner Stadtverwaltung unvermeidbar. Dort werden israelische Personalausweise und Pässe ausgehändigt sowie Visa und Arbeitsgenehmigungen erteilt. Ein ausführlicher Bericht in der israelischen Zeitung Haaretz, der vor allem die unsystematische Vorgehensweise des Innenministeriums in Israel kritisiert, sorgt jetzt für Aufsehen. In dem […]

El Al plant Billigflieger-Linie

Nachdem die Billigfluggesellschaft „Easy Jet“ seinen Flugplan nach Israel deutlich erweitert hat und viele europäische Fluggesellschaften wie „AirItalia“, „AirBerlin“, „Wizz Air“ oder „Lufthansa“ ihr Angebot für preiswerte Flüge nach und von Israel verbessert haben, steigt nun auch der Druck auf die israelische „El Al“. Wie das Unternehmen jetzt bekannt gab, soll in Kürze eine Tochtergesellschaft […]

Wir gratulieren Gründungsmitglied der GIS und ehemaligem Oberrichter am Obersten Gericht Prof. Dr. Izhak Englard zur Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität Würzburg.

Izhak Englard, 1933 in Frankfurt am Main geboren, lebte und besuchte danach die Schulen in der Schweiz und emigrierte 1951 schliesslich nach Israel. In beiden Ländern besuchte er zeitweise religiöse Talmudhochschulen, so genannte Jeschiwot. Izhak Englard gehört zu den bedeutendsten Vertretern seines Faches. Er war unter anderem Professor an der Hebrew University in Jerusalem, Direktor […]

Preis der Vereinten Nationen für israelisches Hilfsprojekt

In Israel ist man nicht immer glücklich über die Entscheidungen der Vereinten Nationen – jetzt hat die UN aber einen Preis verliehen, auf den man im Land stolz sein kann: Die Organisation „Innovation: Africa“ und ihre Präsidentin Sivan Yaari-Borowich wurden für ihr Engagement in Ländern wie Äthiopien, Tansania, Uganda und Malawi ausgezeichnet. Yaari-Borowich gründete die […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen