Am Dienstag ist in Israel Wahl- und Feiertag. Während ein Teil des Landes (die letzte Wahlbeteiligung lag bei 67,8 Prozent) in die Wahllokale pilgert, geniessen andere ausschliesslich ihren freien Tag. Wer darf wählen? Alle israelischen Staatsbürger über 18, die in Israel leben, eine Briefwahl ist nicht möglich. Wie wird gewählt? Man wählt eine Karte aus, […]
Es sind erschreckende Zahlen, die das Amt für Statistik jetzt veröffentlich hat: Über 41 Prozent der Israelis überziehen regelmässig ihr Konto, rund 33 Prozent sind sogar mit mehr als 10.000 Schekel (ca. 2316 Euro, 2470 CHF) im Minus und fast 70 Prozent der Befragten machen bereits seit mehr als einem Jahr Schulden. Als Grund für […]
Angola, Kongo, China, Äthiopien, Ghana, Indien, Indonesien, Elfenbeinküste, Malaysia und Mozambique: das sind die Herkunftsländer der grossen Hoffnungen für den israelischen Tourismus. Nach der letzten kriegerischen Auseinandersetzung 2014, kämpft das Land immer noch mit zurückgehenden Besucherzahlen. Zum Glück hat sich aber ein neuer Fan-Stamm etabliert, besonders die Zahlen der Touristen aus Indien und China hat […]
Anlässlich des Weltfrauentags hat das israelische Büro für Statistik Daten veröffentlicht, die den Frauen leider weniger Grund zum feiern geben: Während Männer im Durchschnitt 10.683 Schekel verdienen, liegt das Gehalt bei weiblichen Arbeitskräften mit 7.280 Schekel deutlich niedriger. Bei Selbstständigen beträgt der Unterschied sogar rund 40 Prozent. Selbst wenn man die Gehälter auf den Stundenlohn […]
Die Zahlen sind beeindruckend: Mehr als 700 Mitarbeiter arbeiten in der israelischen Apple-Niederlassung, die damit die zweitgrösste weltweit ist – die meisten von ihnen Programmierer. Insgesamt sind rund 6.000 Israelis Teil der Abteilung für die Entwicklung von Applikationen. Und laut einer Studie des Unternehmens Vision Mobile sind in ganz Israel gar 20.000 Jobs auf Aufträge […]
Soviel trinken, bis man Gutes nicht mehr vom Bösen unterscheiden kann – was klingt wie ein schlechter Ratschlag, ist am jüdischen Feiertag Purim in Israel Gesetz. Damit das Ganze noch mehr Spass macht, verkleidet man sich dafür auch noch. Selbst die meisten areligiösen Israelis machen bei diesem Feiertag mit, der das ganze Land in eine […]
Es ist ein historisches Abkommen: Israel und Nachbarland Jordanien haben erstmals ein Abkommen zur Rettung des Toten Meeres unterzeichnet. Der Plan, finanziert mit rund 800 Millionen USD, sieht vor, dass Israel und Jordanien eng bei Bewahrung des salzigen Meeres und der Bereitstellung von Trinkwasser im Allgemeinen zusammenarbeiten. Jordanien soll Wasser aus seiner in Aqaba geplanten […]
Sechs ganze Jahre hat die Planung und Entwicklung gedauert – jetzt können Velofahrer Israel auf einer neuen Strecke zwischen dem Mizpe Ramon Krater und Eilat am Roten Meer entdecken. Mit der Fertigstellung des letzten Teils ist nun eine über 300 Kilometer lange Strecke durch die Wüste per Velo befahrbar. Die Route durch die Wüste dauert […]
Galit Reismann zeigt in ihren Touren israelisches Design – voller Kreativität, Innovation und besonderen Geschichten. Ihre Mission ist es nicht nur lokale Designer zu unterstützen, sondern Touristen und Einheimische Besucher zu Botschaftern für ihr Heimatland zu machen… Von Katharina Höftmann Galit Reismann redet nicht, sie sprudelt, wenn es um ihre Mission geht. Die Unternehmerin und […]
Lengnau und Endingen, zwei jüdische Dörfer in der Nähe von Zürich, haben eine wesentliche Rolle im eher traurigen jüdischen Leben bis 1879 gespielt, bevor ihnen volle Bürgerrechte gewährt wurden. Der Referent Jacques Korolnyk gibt einen kurzen historischen Überblick über das Leben von Juden in der Schweiz bis zum zweiten Weltkrieg und beschreibt dann einige Aspekte […]
Die israelische Regierung wird in diesem Jahr zehn Firmen, die bisher in staatlicher Hand waren, veräussern. Das gab nun ein Offizieller des Finanzministeriums bekannt. Die letzte Privatisierungswelle liegt bereits rund zehn Jahre zurück: zwischen 2003 und 2007 wurden unter anderem die Fluggesellschaft ElAl, verschiedene Banken und Telekommunikationsunternehmen verkauft. Bis 2017 sollen nun acht Firmen von […]
Giora Livne ist sein bester Kunde. Aufgrund seiner Tetraplegie weiss der 65-Jährige, wie es sich anfühlt, wenn man lediglich den Hals leicht bewegen kann und ständig auf die Hilfe von anderen angewiesen ist: „Gerade als Ingenieur habe ich die Leute, die alle neuen Gadgets benutzen können, immer sehr beneidet.“ Im Fernsehen sieht Livne einen Beitrag […]
„Wollen wir an den Strand?“, die Frage, die normalerweise die Wochenendplanung in Israel kennzeichnet, wurde vergangene Woche durch ein „Wollen wir uns den Schnee angucken?“ ersetzt. Die für Ende Februar ungewöhnlich kalten Temperaturen haben nicht nur in den Golan-Höhen sondern auch im Süden des Landes und in Jerusalem für malerische Bilder gesorgt. Einige der Städte […]
Nachdem im vergangenen Jahr die Jungfreisinnigen in Israel zu Gast waren, hatten nun 23 Nachwuchspolitiker der SVP die Gelegenheit, Israel auf einer ganz besonderen Bildungsreise kennenzulernen. Dabei standen thematisch vor allem die Situation an der nördlichen Grenze sowie die Vielfalt der israelischen Bevölkerung im Mittelpunkt. Die Reise führte die Jungpolitiker durch das ganze Land mit […]
Die Servicekultur steckt in in vielen Branchen in Israel noch in den Kinderschuhen – nur langsam setzt sich in Banken, der Verwaltung und bei anderen Dienstleistern durch, dass Kunden besser mit einem Lächeln empfangen werden, als mit rollenden Augen. Wenn es nach dem Wirtschaftsministerium geht, soll sich der Service nun auch in Hotels wesentlich verbessern. […]
Sein 50-Jährigen Jubiläum feiert das Israel-Museum mit 14 neuen Ausstellungen. Darunter auch ein Projekt namens „Twilight Over Berlin“, in dem 50 Meisterwerke der deutschen Avantgarde-Bewegung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gezeigt werden. Daneben wird die Skulptur „Sacred Heart“ von Ausnahmekünstler Jeff Koons in Jerusalem einen neuen Platz finden. Viele andere Ausstellungen jedoch fokussieren auf […]
Der israelische Tourismus steckt immer noch in der Krise: Im Januar waren 16 Prozent weniger Touristen als im Vorjahr zu Besuch im Heiligen Land. Grund für die sinkenden Besucherzahlen ist vor allem, dass es kaum noch Besucher gibt, die für einen Tagesausflug ins Land kommen. Lediglich 14.000 Besucher haben Israel für einen Tag besucht (diese […]
Autos kosten, wie so vieles, aufgrund von hohen Importsteuern in Israel sehr viel mehr als in Deutschland oder der Schweiz. Trotzdem wurden im Januar 2015 so viele neue Fahrzeuge geliefert wie nie zuvor: 32.000 neue Wagen, und damit 5.000 mehr als im Vorjahr, fanden ihren Besitzer in Israel. Laut Experten sind diese hohen Zahlen vor […]
Es ist überall dasselbe Problem, der Wetterbericht sagt Regen an und dann läuft man den ganzen Tag mit Regenjacke und Schirm in der Tasche durch den schönsten Sonnenschein – eine Studie der Tel Aviver Universität beschäftigt sich nun mit den Gründen, warum Wetterberichte trotz neuster Technologie oft so daneben liegen. Die Studie des Geologen Prof. […]
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Bank of Israel weist auf eine Verschlechterung des israelischen Gesundheitssystems hin. Lange Wartezeiten, zu wenig Krankenhausbetten und mangelhafte medizinische Scanner sind das Resultat geringerer öffentlicher Investitionen. So hat Israel 2011 mit rund 2,5 Milliarden Schekel (ca. 570 Millionen Euro, 600 Millionen CHF) weniger als in den letzten Jahren in medizinische […]