Zum Thema: Samuel Suter

Medizintourismus in Israel – Umstrittener Boom-Markt

Die Gesundheitsversorgung in Israel ist Weltspitze, die Preise sind vergleichsweise moderat. Immer mehr schwerkranke Patienten, vor allem aus Russland, reisen zur Behandlung nach Israel. Besuch bei einer jungen Firma in einem umstrittenen Markt. Manor Medical ist eine der führenden Agenturen im boomenden Markt für Medizintourismus. Allein die 50 Mitarbeiter von Manor – darunter sechs Ärzte […]

Feuer-Vorhersage – Computer simuliert Entwicklung von Waldbränden

Als Reaktion auf die verheerenden Waldbrände 2010 im Carmel-Gebirge wurde unter anderem die Entwicklung eines neuen Vorhersagesystems beschlossen. Seit letztem Sommer wird das Matash-System von der (ebenfalls neu geschaffenen) National Fire Authority (NFA) eingesetzt – und das System hat sich bewährt. Die Bekämpfung des Feuers und die Evakuierung bedrohter Häuser kann nun dank der Simulation […]

Tel Aviv beliebt auf Airbnb.com – Hotels spüren die neue Konkurrenz

Immer mehr Touristen entdecken die ‚White City’ Tel Aviv – und die Hotels haben nichts davon. Die Übernachtungszahlen in Hotels gingen um 7% zurück im ersten Halbjahr, während die Besucherzahlen praktisch stabil sind und Wohnungsbörsen einen massiven Zuwachs vermelden. Tausende Ferienwohnungen stehen auf Webseiten wie Airbnb.com zur Auswahl. Das Angebot reicht vom Schlafzimmer in einer […]

Immobilienmarkt boomt weiter: Schon ab 2016 Neubau-Viertel auf Flugfeld in Tel Aviv

Die Quartalszahlen zum Immobilienmarkt werden je nach politischer Perspektive widersprüchlich ausgelegt. ‚Zahlbarer Wohnraum für alle’ war eines der grossen Anliegen der demonstrierenden Mittelklasse im Sommer 2011, und die Regierung Netanyahu/Lapid hat in den letzten Monaten Massnahmen zur Bändigung der landesweit steigenden Immobilienpreise präsentiert. Eine Trendwende scheint aber noch nicht in Sicht, obwohl im Zentrum des […]

Mehr Geld für Kultur

Die staatliche Kulturförderung wird die nächsten zwei Jahre um je 100 Millionen NIS aufgestockt. Die neuen Mittel sollen hauptsächlich für Initiativen in Regionen abseits der grossen Zentren eingesetzt werden. Theater, Off-Theater, Filmschaffende, Museen und Festivals in Kommunen mit wenig Kulturleben werden auf nationaler Ebene gefördert. 2010 legte die Regierung einen 5-Jahres-Plan für die Kulturförderung fest […]

Wissenschaft fördern, Verbindungen schaffen: Die German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development (GIF)

Deutschen Forschern stehen mehr Mittel und besseres Equipment zu Verfügung – ihre israelischen Kollegen sind kreativer. Das sind Verallgemeinerungen, die von Tali Rosenbaum, Direktorin der German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development (GIF) bestätigt werden. Es sind Eigenschaften, die sich in Forschungsprojekten offensichtlich gut ergänzen. Jahre vor der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel […]

Brain-Drain: Neu Spitzengehalt für Spitzenforscher in Israel

Israelische Wissenschaftler können in den USA doppelt so viel verdienen wie in ihrer Heimat – und in Ausnahmefällen sogar noch mehr. Insbesondere in den Forschungsfeldern Wirtschaft, Informatik und Ingenieurwissenschaften wird in den USA mehr bezahlt als in Israel. In diesen Fachgebieten ist in Israel denn auch die höchste Abwanderungsrate von hochqualifizierten Forschern zu beobachten. Der […]

Neuer Schub für den Öffentlichen Verkehr

Während Tel Aviv noch lange auf Tram und U-Bahn warten muss (Planung und Bau ist seit Jahren im Gang), wird seit dieser Woche ein neues Transportmittel eingesetzt: Der Elektro-Bus. Das chinesische Fabrikat mit einer Reichweite von rund 300 KM könnte Tel Aviv in Zukunft von den lärmigen Dieselbussen befreien. Die Betreibergesellschaft Dan plant, in den […]

Gratis-Bibliothek am Strand

Am Tel Aviver Stadtstrand ist seit diesem Sommer eine mobile Bibliothek unterwegs. Rund fünfhundert Bücher in fünf Sprachen werden zur kostenlosen Lektüre angeboten. Für die Leser digitaler Bücher steht auch kostenloses WiFi zu Verfügung. Tel Aviv investiert seit längerem massiv in die Promenade entlang dem kilometerlangen Stadt-Strand. Auch dieses Jahr wurden zwei längere Abschnitte neu […]

Führungsrolle für Technion Haifa in EU Projekt zum Schutz der Mittelmeerküsten

Die EU-Projektgruppe „Mare Nostrum“ hat erste Empfehlungen zum Schutz der Mittelmeerküsten veröffentlicht. Die Initiative von Prof Rachelle Alterman an der Technischen Universität Technion in Haifa hat Schutz und nachhaltige Entwicklung der Mittelmeerküsten zum Ziel. Experten arbeiten länderübergreifend an Empfehlungen für rechtliche und institutionelle Konzepte. Israel ist gut vertraut mit der Problematik: Bauprojekte entlang der Mittelmeerküste […]

„Abzocker“ in Israel – Regulatorische Massnahmen

Wie die Tageszeitung Haaretz berichtet, sind die Löhne der Manager in Israel um ein Vielfaches höher als in anderen Ländern – zumindest wenn man sie in Relation zur Grösse der Unternehmen setzt. Ähnlich wie anderswo wird von der Politik und von den israelischen Aufsichtsbehörden nach Möglichkeiten gesucht, mit regulatorischen Massnahmen den Exzess bei den Manager-Gehältern […]

Bestseller ‚Jerusalem’-Kochbuch

Kochbücher verkaufen sich in der Regel dank berühmter Namen. Und dann gibt es die Ausnahme: Kochbücher, die sich dank Mund-zu-Mund Propaganda ihren Platz auf den Bestsellerlisten erarbeiten. ‚Jerusalem – A Cookbook’ ist auf dem besten Weg zum Klassiker, wie die New York Times schreibt. Seit dem Erscheinen im letzten Herbst wurden allein auf Englisch bereits […]

FC Basel – Maccabi Tel Aviv in der Champions League Qualifikation

Prominenter Besuch aus der Schweiz: Der FC Basel spielt heute Dienstag in der Champions League gegen Maccabi Tel Aviv. Die Mannschaft ist mit einem 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel letzte Woche in Basel nach Tel Aviv gereist. Im ausverkauften Bloomfield-Stadion werden auch rund 300 Fans aus der Schweiz erwartet. Das Spiel wird ab 18:45 Uhr auf […]

Offizielle 1. August Feier in Tel Aviv

Die internationale Gästeschar am traditionellen Botschafts-Empfang zum 1. August kam dieses Jahr in den Genuss von Schweizer Raclette in der mit Lampions dekorierten Residenz des Schweizer Botschafters Herr Andreas Baum. In seiner Begrüssung blickte der Schweizer Botschafter auf ein erstes Jahr voller interessanter Begegnungen zurück.  

Erst Elektronik und Software – jetzt Biotech

Israel schafft neue Anreize für Medizin-, Biotech- und Pharma-Unternehmen, um die israelische Wirtschaft im Zukunftsmarkt ‚Life Science’ an die Spitze zu bringen. Nach dem Vorbild des Booms in der Hardware- und Software-Industrie werden Förderprogramme, Gründerzentren und Fonds initiiert und unterstützt, um ein perfektes Umfeld für Start-Ups und Investitionen internationaler Konzerne zu schaffen. 2012 wurde bereits […]

Parkplatzsorgen in Tel Aviv

Die nackten Zahlen lassen bereits erahnen, wie es sich anfühlt in Tel Aviv zu Stosszeiten einen Parkplatz zu suchen: 35,000 legale Parkplätze gibt es in der Innenstadt und 500,000 Autos pendeln täglich nach Tel Aviv. Im letzten Jahr wurden 840,000 Parkbussen ausgestellt (zum Vergleich: in Zürich waren es rund 400’000). Und es könnten noch weit […]

‚Genesis’ von Baruch Berliner

Die Idee ist in der Schweiz geboren und in Israel gereift – so lässt sich die Entstehungsgeschichte der symphonischen Dichtung ‚Genesis’ von Baruch Berliner in Kürze erzählen. Der Mathematiker, Forscher und Komponist studierte und arbeitete fast dreissig Jahre in Zürich und schrieb dort nebst dem Fachbuch „Die Grenzen der Versicherbarkeit von Risiken“ auch gegen 2’000 […]

US-Behörden bestätigen die Wirksamkeit von Cupron

Die israelische Firma Cupron wendet erfolgreich eine spezielle Eigenschaft von Kupfer in der Produktion von Alltagsgegenständen an: Das Metall eliminiert Bakterien und Pilzkeime bei Kontakt. Die von Cupron entwickelte Technologie erlaubt das einfache Einbetten von aufbereitetem Kupfer in Textilien, Schaumstoffen und anderen Materialien. Den ersten grossen Auftritt hatte Cupron während dem Bergbau-Drama in Chile, als […]

Neuer Bahnhof 80 Meter unter dem Boden

Israel investiert in verschiedene Grossprojekte, um das Pendeln zwischen Tel Aviv und Jerusalem zu vereinfachen. Eine neue Bahnstrecke wird bis 2017 die Reisezeit von heute 90 auf knapp 30 Minuten verkürzen. Das Transportministerium und die Bahn haben vergangene Woche in einem Zwischenbericht Details zum spektakulären Bahnhofsprojekt in Jerusalem vorgestellt: Die „Ha’Uma Station“ – der Endbahnhof […]

Waze unterwegs an die Weltspitze: Israelische Navi-App mischt mit im grossen Karten-Spiel

Die Navigations-App Waze hat sich aus dem lokalen israelischen Markt heraus eine grosse internationale Nutzer-Gemeinde gesichert. Diese Woche verkündete Waze 20 Millionen registrierte Nutzer weltweit. In Israel ist die Gratis-App auf praktisch jedem Smartphone installiert (1,8 Millionen Downloads allein in Israel). Die Waze-App hebt sich von anderen Navigationsdiensten dadurch ab, dass die registrierten Nutzer im […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen